Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB – Media7 e.U.
Rosenweg 10, 4921 Hohenzell • Geschäftsführer: Kilian Mayr
(gültig für B2B-Verträge; Stand: 07.01.2025)
1. Geltungsbereich, Vertragsgrundlagen
1.1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Media7 e.U. („Agentur“) und Unternehmer:innen (§ 1 UGB) („Kunde“) in den Bereichen (A) Social-Media-Werbekampagnen, (B) Websites & Servicegebühren, (C) Software/SaaS.
1.2. Abweichende AGB des Kunden gelten nur bei schriftlicher Zustimmung. Schriftform iSd AGB umfasst auch E-Mail.
2. Angebote, Vertragsschluss, Leistungsänderungen
2.1. Angebote der Agentur sind 14 Tage bindend, sofern nicht anders angegeben.
2.2. Änderungen/Mehrleistungen erfolgen nur auf schriftliche Beauftragung (Change Request) und werden nach Zeit- oder Pauschalsätzen verrechnet.
2.3. Von Plattformen/Anbietern (Meta/Google/Hosting/Tools) abhängige Leistungen stehen unter deren Verfügbarkeit und Richtlinien.
3. Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1. Der Kunde stellt rechtzeitig (innerhalb von 5 Werktagen), vollständig und richtig alle Inhalte, Zugänge (Business Manager, Werbekonto, Domains, DNS), Freigaben, Budgets, Produkt-/Fahrzeugdaten, Logos, Texte, Bilder, Rechtstexte (z. B. Impressum, Datenschutzerklärung) sowie Ansprechpersonen bereit.
3.2. Fristen beginnen erst nach vollständiger Mitwirkung/Material-Zulieferung zu laufen.
3.3. Kommt der Kunde seiner Mitwirkung trotz Reminder (mind. 1x) nicht nach, kann die Agentur
(a) arbeiten pausieren,
(b) vereinbarte Termine verschieben, und
(c) vereinbarte Vergütung (inkl. Raten/Servicegebühr) abrechnen, obwohl (noch) keine sichtbaren Ergebnisse vorliegen. Bei nicht Mitwirkung in einem Zeitraum von einem Monat nach dem letzten Reminder, kann der gesamte Rechnungsbetrag in Rechnung gestellt werden.
3.4. Der Kunde garantiert, dass er alle Nutzungsrechte an bereitgestellten Inhalten besitzt und hält die Agentur bei Ansprüchen Dritter schad- und klaglos.
4. Vergütung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
4.1. Ab Auftrag/Annahme ist die Agentur berechtigt, Rechnungen sofort zu stellen (z. B. Setup/Projektpauschalen, erste Rate, Servicegebühr).
4.2. Sofern nicht anders vereinbart: 50 % bei Auftrag, 50 % vor Go-Live/Start; Servicegebühren monatlich im Voraus; Zahlungsziel 7 Kalendertage.
4.3. Medien-/Plattformbudgets (Ads-Spend) werden separat über das Kundenkonto oder nach Vereinbarung von der Agentur im Namen des Kunden bezahlt und 1:1 weiterverrechnet (zzgl. Handling, falls vereinbart).
4.4. Bei Zahlungsverzug: 8 % p. a. über dem Basiszinssatz, Mahnspesen pauschal 20 € je Mahnung; Zurückbehaltungs-/Leistungsverweigerungsrecht und Suspendierung laufender Leistungen nach schriftlicher Ankündigung.
4.5. Aufrechnung und Zurückbehaltung sind nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.
4.6. Preise exkl. USt; Wertsicherung/Indexierung vorbehalten bei Laufzeiten > 12 Monate (VPI).
5. Rechte, Lizenzen, Referenzen
5.1. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, verbleiben sämtliche Urheber-/Leistungsschutzrechte an Konzepten, Quellcodes, Templates, Designs, Werbemitteln, Videos, Skripten, Landingpages bei der Agentur.
5.2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht gemäß dem jeweiligen Teil (A)–(C), bedingt durch vollständige Zahlung aller Entgelte.
5.3. Die Agentur darf den Kunden als Referenz (Name, Logo, Branchenangabe, Projektskizze) nennen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
6. Gewährleistung, Abnahme
6.1. Abnahme: Entweder formell (Erklärungen) oder stillschweigend (Produktivsetzung/Nutzung länger als 7 Tage).
6.2. Gewährleistungsfrist 2 Monate (B2B). Mängel sind unverzüglich konkret zu rügen; Nachbesserung hat Vorrang vor Preisminderung/Wandlung.
6.3. Fehler, die auf Drittsysteme, Inhalte des Kunden, nachträgliche Änderungen, Browser-/OS-Updates, Algorithmus-/API-Änderungen oder unzureichende Mitwirkung zurückgehen, sind keine Mängel.
7. Haftung
7.1. Die Agentur haftet unbeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
7.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden, kumuliert gedeckelt auf 12 Monatsgebühren (bzw. auf den Netto-Auftragswert des betroffenen Projekts, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist).
7.3. Ausgeschlossen sind (soweit gesetzlich zulässig): entgangener Gewinn, mittelbare Schäden, Daten-/Umsatzverluste, Ranking-/Algorithmus-/Account-Sperren, Bußgelder, Leads/Conversions, Rechtskonformität von Kundentexten/Rechtstexten.
7.4. Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
7.5. Höhere Gewalt/Drittausfälle (Plattform-Outages, API-Limits, Sperren, Wartezeiten bei Prüfprozessen, Lieferketten, Streiks, Blackouts) schließen Haftung aus.
8. Datenschutz, AV-Vertrag
8.1. Beide Parteien verarbeiten personenbezogene Daten rechtskonform (DSGVO).
8.2. Soweit die Agentur als Auftragsverarbeiter agiert, schließen die Parteien einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO.
8.3. Der Kunde ist Verantwortlicher für Inhalte, Rechtsgrundlagen, Informationspflichten, Einwilligungen (z. B. Cookie-Banner, Pixel, Bewerberdaten).
8.4. Drittländer-Transfers/Tools (z. B. Meta, Google) werden offengelegt; Rechtsgrundlagen/Transfermechanismen sind vom Kunden sicherzustellen.
9. Laufzeit, Kündigung
9.1. Laufzeiten je Leistung siehe Teile (A)–(C).
9.2. Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund (u. a. Zahlungsverzug > 14 Tage, Lizenz-/Rechtsverstöße, wiederholte Mitwirkungsverweigerung).
9.3. Bei Kündigung bleiben Zahlungspflichten für bereits erbrachte/vereinbarte Leistungen unberührt.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt österreichisches Recht, ohne UN-Kaufrecht.
10.2. Gerichtsstand: sachlich zuständiges Gericht am Sitz der Agentur (A-4910 Ried i. I.).
10.3. Salvatorisch: Unwirksame Bestimmungen werden durch wirtschaftlich nahe, wirksame ersetzt.
10.4. Schriftformklausel: Änderungen/Ergänzungen schriftlich.
(A) Social-Media-Werbekampagnen
A1. Leistungsbild & Kanäle
A1.1. Kanäle: Facebook, Instagram (Recruiting zusätzlich Google/Jobnetzwerke).
A1.2. Leistungen (je nach Paket): Strategie, Kreativ-Produktion (Videos/Fotos), Kampagnenmanagement, Reporting, Landingpage/Leadformular.
A2. Pakete & Laufzeiten
A2.1. „90-Tage Kick-Down Neukundengewinnung“
– Laufzeit 90 Tage, Ziel: ≥ 15 qualifizierte Anfragen für Fahrzeuge; Inhalte: 5–15 Anzeigen + Landingpage, wöchentliche Optimierung.
A2.2. „60-Tage Kick-Down Mitarbeitergewinnung“
– Laufzeit 60 Tage, Ziel: ≥ 3 qualifizierte Bewerbungen; Inhalte: 3-6 Recruiting-Anzeigen, Landingpage, Reporting.
A3. Definitionen (Zielkriterien)
A3.1. „Qualifizierte Anfrage“ (Sales): eingehendes Lead mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Tel./E-Mail), konkretem Interesse an einem Fahrzeugsegment/Modell; Spam/Duplikate zählen nicht.
A3.2. „Qualifizierte Bewerbung“ (HR): vollständige Kontaktdaten, Angabe relevanter Qualifikation (z. B. Kfz-Technik), echte Bewerbungsabsicht; Spam/Duplikate/Unplausibles zählen nicht.
A3.3. Leads/Bewerbungen gelten als qualifiziert, wenn sie die obigen Kriterien bei Eingang erfüllen, unabhängig von späterer Erreichbarkeit/Absage.
A4. Voraussetzungen („Guarantee-Prereqs“)
Die Ziel-/Garantie-Logik gilt nur, wenn kumulativ:
(a) (a) Werbebudget wie angeboten/freigegeben laufend zur Verfügung steht (inkl. max. 1.200 € Werbebudget),
(b) Pixel/Tracking korrekt eingebaut & freigegeben sind,
(c) Freigaben (Kreation, Texte, Landingpage) binnen 2 Werktagen,
(d) Erreichbarkeit des Kunden (Follow-ups binnen 24–48 h),
(e) Zielprofil/Region/Angebote realistisch und nicht laufend geändert werden,
(f) keine Account-Sperren/Richtlinienverstöße oder höhere Gewalt eintreten.
A5. Garantie-Mechanik (Ergebnis-Verlängerung)
A5.1. Wird das definierte Ziel (A2.1/A2.2) bis zum Laufzeitende mit dem inkludierten Werbebudget von max. 1.200 € nicht erreicht, verlängert die Agentur die Zusammenarbeit kostenfrei, allerdings ausschließlich in Form von organischer Veröffentlichung der produzierten Inhalte (Videos/Fotos). Es werden in dieser Verlängerungsphase keine weiteren Werbeanzeigen geschaltet.
A5.2. Die Garantie entfällt, wenn Voraussetzungen A4 nicht erfüllt sind oder der Kunde Mitwirkung/Erreichbarkeit verletzt.
A6. Exklusionen/Haftung in Kampagnen
A6.1. Keine Zusage zu Umsätzen, Abschlussquoten, Margen.
A6.2. Keine Haftung für Plattform-Änderungen, Richtlinien-Sperren, Algorithmik, moderierte Rejected-Ads, Job-Board-Policies.
A6.3. Rechtstexte (Impressum, Datenschutz, Cookie-Banner) liegen in der Verantwortung des Kunden; die Agentur liefert auf Wunsch unverbindliche Muster.
(B) Websites & Servicegebühr
B1. Leistungsbild „Website Build-up Performance“
B1.1. Konzeption & Design: Zielgruppenanalyse, Struktur, CI-Beratung, responsives Design.
B1.2. Technik: bis zu 8 Unterseiten, Kontaktformular mit DSGVO-Hinweis, Social-Links, Cookie-Hinweis (konfigurierbar), Bildoptimierung
B1.3. CMS & Pflege: Installation & Konfiguration.
B1.4. SEO/Performance: technisches Grund-SEO-Setup
B1.5. Launch: Domain-Verknüpfung/Weiterleitung, Abschlussgespräch.
B2. Eigentum, Lizenz & Servicegebühr
B2.1. Eigentum an Website-Quellcode, Layout, Templates verbleibt bei der Agentur.
B2.2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, bedingt durch laufende Zahlung der monatlichen Servicegebühr (z. B. 100 €/Monat) und aller vereinbarten Entgelte.
B2.3. Die Servicegebühr umfasst quartalsweise kleine Änderungen (Bildtausch, Textanpassungen, Button), max. 2 Arbeitsstunden je Quartal. Nicht enthalten: neue Unterseiten, neue Layouts/Redesigns, Funktionserweiterungen – diese werden pauschal oder nach Aufwand gesondert verrechnet.
B2.4. Bei Zahlungsverzug/Nichtzahlung erlischt das Nutzungsrecht; die Agentur ist berechtigt, die Website (sofern gehostet/technisch kontrolliert durch die Agentur) zu deaktivieren bzw. Lizenzschlüssel zu sperren. Bei Fremd-Hosting ist der Kunde verpflichtet, Lizenz-/Copyright-Hinweise zu respektieren; eine Weiternutzung ohne Lizenz ist untersagt.
B2.5. Stock-Medien/Schriften/Plugins werden nur unter deren Lizenzbedingungen eingebunden; etwaige Pro-Lizenzen des Kunden sind bereitzustellen.
B3. Rechtstexte & Compliance
B3.1. Impressum/Datenschutzerklärung/Cookie-Banner-Konfiguration liegen in der Verantwortung des Kunden; die Agentur kann unverbindliche Muster/Lösungspartner empfehlen.
B3.2. Die Agentur schuldet keine Rechtsberatung/Abmahn-Prävention.
(C) Softwarepakete & individuelle Softwarelösungen (SaaS)
C1. Vertragsgegenstand & Zugang
C1.1. Die Agentur stellt eine browserbasierte Software (z. B. CRM/Automatisierung) als SaaS bereit. Zugriff via Browser (Chrome, Firefox, Safari & Opera). Bei anderen Browsern ist die Richtigkeit der Darstellung und Funktion nicht garantiert.
C1.2. Drittdaten/-APIs (z. B. NorthData Plus) werden nicht geliefert, sondern lediglich vom Kunden lizenziert/angebunden; der Kunde ist für Lizenzen/Rechte verantwortlich.
C2. Nutzungsrecht & Lizenzmodell
C2.1. Einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Vertragsdauer; keine Unterlizenzierung.
C2.2. Nutzerlimits/Seats, Fair-Use, Quotas, API-Limits gemäß Angebot/Preisplan.
C2.3. Bei Zahlungsverzug ist die Agentur zur Sperrung des Zugangs berechtigt; Datenzugang/Exports nach Maßgabe C6.
C3. Pflichten des Kunden
C3.1. Rechtmäßige Nutzung der importierten/erhobenen Daten, Einhaltung DSGVO/Telekommunikationsrecht/Wettbewerbsrecht (z. B. Kaltakquise-Regeln, Double-Opt-in, Blacklists).
C3.2. Geheimhaltung von Zugangsdaten, Rollen-/Rechtekonzept intern.
C3.3. Keine Verwendung zur rechtswidrigen Datenanreicherung, kein Scraping entgegen Dritt-AGB.
C4. Verfügbarkeit & Support
C4.1. Ziel-Verfügbarkeit 99 % im Jahresmittel, exkl. Wartungsfenster, höhere Gewalt, Dritt-Outages.
C4.2. Support per E-Mail/Helpdesk zu Geschäftszeiten; Reaktions-, nicht Lösungs-SLA.
C5. Haftung/Disclaimer (ergänzend zu §7)
C5.1. Kein Gewähr für Richtigkeit/Vollständigkeit von Drittdaten/Anreicherungen.
C5.2. Keine Haftung für Rechtskonformität von Kampagnen/Prozessen des Kunden (z. B. Telefonmarketing, E-Mail-Automationen).
C5.3. Für Datenverluste wird KEINE Haftung übernommen. Es wird von Media7 e.U. weder Backups noch andere Sicherungen für die Software oder die Daten gemacht.
C6. Datenportabilität/Beendigung
C6.1. Bei Vertragsende kann der Kunde binnen 14 Tagen einen Daten-Export in marktüblichem Format verlangen; danach Löschung/Anonymisierung.
C6.2. Custom-Code/Proprietär-Module verbleiben im Eigentum der Agentur.